Zunächst wird der Serien-Sperrkörper...  | 
     aus dem Gehäuse entfernt...  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    und das Tellerrad abgeschraubt.  | 
    Kaaz bietet eine Vielzahl an Sperrkörper nicht nur aber v.a. für japanische Fahrzeuge.  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    Die Lamellen werden vor dem Einbau eingeölt...  | 
    das Setup nach Kundenwunsch konfiguriert.  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    Diese Variante verspricht einen sehr hohen Sperrgrad und ist für ein reines Driftfahrzeug.  | 
    Das Tellerrad wird angeschraubt...  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
     die Lager sind bereits aufgepresst.  | 
    Nun den Sperrkörper mit den Lageraussenschalen und den entsprechenden Einstellscheibenin das Gehäuse einsetzen.  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    Einstellscheiben bei Bedarf korrigieren.  | 
    Dann die Lagerschalen-Halterungen Lagerichtig aufschrauben.  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    Zahnflankenspiel messen...  | 
    Tragbild prüfen und bei Bedarf mit passenden Shims justieren.  | 
  
  
      | 
      | 
  
  
    Wenn alles passt, zuschrauben, Abtriebsflansche einschieben...  | 
    und fertig ist das gute Stück.  | 
  
  
      | 
      |